Die Schülerinnen und Schüler der AG dachten sich Fragen zum Thema Umweltschutz/Energie sparen an der Schule aus und setzten diese ins Spiel „Wer wird Millionär“ bzw. „WER WIRD PREIßLER UMWELTSTAR“ ein. Das Quiz wurde in diesem Schuljahr bisher in 5./6./7.Klassen gespielt. Die AG arbeitet noch an anderen/schwierigeren Fragen für die 8. und 9. Klassen, sodass das Spiel in der letzten Schulwoche und im nächsten Schuljahr auch weiterhin gespielt werden kann.
Smart Energie sparen mit dem Smartboard
Da wir seit diesem Schuljahr elf neue (insgesamt somit zwölf) SMARTBoards haben, kam von einigen Schülern der Einwand, dass diese doch viel Strom "verbrauchen" und wir (die Schule) jetzt bestimmt eine viel höhere Stromrechnung haben werden. Die Schüler der AG UMWELT hatten die Idee, den Stromverbrauch der interaktiven Boards zu messen und deren Kosten zu berechnen. Anschließend wurden Energiespartipps formuliert und Plakate mit Tipps zum Energie sparen erstellt. Diese wurden dann den Klassen präsentiert und hängen nun in den Zimmern aus. Mal sehen, ob es sich lohnt
Die Schülerinnen und Schüler der AG dachten sich Fragen zum Thema Umweltschutz/Energie sparen an der Schule aus und setzten diese ins Spiel „Wer wird Millionär“ bzw. „WER WIRD PREIßLER UMWELTSTAR“ ein. Das Quiz wurde in diesem Schuljahr bisher in 5./6./7.Klassen gespielt. Die AG arbeitet noch an anderen/schwierigeren Fragen für die 8. und 9. Klassen, sodass das Spiel in der letzten Schulwoche und im nächsten Schuljahr auch weiterhin gespielt werden kann.
Smart Energie sparen mit dem
Smartboard
Da wir seit diesem Schuljahr elf neue (insgesamt somit zwölf) SMARTBoards haben, kam von einigen Schülern der Einwand, dass diese doch viel Strom "verbrauchen" und wir (die Schule) jetzt bestimmt eine viel höhere Stromrechnung haben werden. Die Schüler der AG UMWELT hatten die Idee, den Stromverbrauch der interaktiven Boards zu messen und deren Kosten zu berechnen. Anschließend wurden Energiespartipps formuliert und Plakate mit Tipps zum Energie sparen erstellt. Diese wurden dann den Klassen präsentiert und hängen nun in den Zimmern aus. Mal sehen, ob es sich lohnt